
Great Southern Touring Route der 6-tägige Reiseführer
Durchqueren Sie die dramatischen Meereslandschaften der Great Ocean Road, entdecken Sie uralte Artefakte im Grampians National Park und regenerieren Sie Ihre Sinne in der glitzernden „Spa-Hauptstadt Australiens“. Die Great Southern Touring Route hat ihren Namen wirklich verdient.
Trip overview
Das dürfen Sie auf keinen Fall verpassen:
- Eine Fahrt auf der Great Ocean Road, einer der schönsten Küstenstraßen der Welt
- Die Felsmalereien der Aboriginal in der Gebirgskette der Grampians
- Das Sovereign Hill Living Museum, das die Zeit des Goldrauschs der 1850er Jahre wieder zum Leben erweckt
Tag 1: Von Melbourne nach Anglesea
Verabschieden Sie sich von der Stadt und fahren Sie Richtung Westen zur atemberaubenden Bellarine Peninsula und darüber hinaus. Heute werden Sie die wunderbare einheimische Tierwelt, die Weinberge an der Küste und die Heimat des australischen Surfens entdecken.
Kulturerlebnis in Geelong
Im Narana Aboriginal Culture Centre haben Sie das Gefühl, sich inmitten der lokalen indigenen Kultur zu befinden. Versuchen Sie sich im Bumerangwerfen, treffen Sie Emus und Wallabys, wohnen Sie traditionellen Zeremonien bei und probieren Sie indigene Aromen im Café des Zentrums.
Besuch im Wollmuseum Australiens
Besuchen Sie das National Wool Museum, um mehr über die Auswirkungen der Ersten Flotte von 1788 (und ihrer Schafe) auf die australische Schafzucht, das lokale Volk der Wadawurrung und die Stadt Geelong zu erfahren.
Tierbegegnungen im Werribee Open Range Zoo
Im Werribee Open Range Zoo können Sie Koalas beobachten, die in Gummibäumen sitzen, an einem Offroad-Savannenerlebnis teilnehmen, um Giraffen, Flusspferde, Geparden und Zebras zu sehen, oder in einer Luxuslodge in den von Afrika inspirierten Ebenen unter dem Sternenhimmel übernachten.
Weinprobe auf Jack Rabbit Vineyard
Die Aussicht auf die Weinberge kann kaum besser sein als der Rundumblick von Jack Rabbit Vineyard aus. Bestellen Sie eine Verkostung, um die besten Weine der Region aus kühlem Klima zu probieren, bevor Sie sich ein leckeres Mittagessen aus lokalen Zutaten gönnen.
Besuch am Ursprung der australischen Surfkultur
Die entspannte Stadt Torquay ist der Geburtsort der australischen Surfkultur. Im Australian National Surfing Museum, dem weltweit größten seiner Art, erfahren Sie mehr über die Geschichte des Surfens und berühmte Surfer und können Artefakte und Surfboard-Retrokunst bewundern.
Unter Surfern am Bells Beach
Ein Gang über die legendären Stufen des Bells Beach ist ein absolutes Muss. Sie befinden sich am Austragungsort des professionellen Rip Curl-Surfwettbewerbs. Über den Sand haben Sie einen wunderbaren Blick auf die schroffen Kalksteinklippen und die rollenden Wellen. Beobachten Sie die Brandung oder paddeln Sie hinaus, um sich den Einheimischen anzuschließen.
Golf mit Kängurus
Im Anglesea Golf Club werden Sie auf dem anspruchsvollen 18-Loch-Platz von Einheimischen begleitet, denn mehr als 300 Kängurus tummeln sich auf den Fairways. Anschließend können Sie die gehobene Küche des 19th Hole Bistro genießen.
Übernachten in einem Wellness-Resort
Verbringen Sie Ihre erste Nacht in der Küstenstadt Anglesea. Tanken Sie neue Energie im Great Ocean Road Resort, wo luxuriöse Spa-Suiten auf belebende Wellness-Behandlungen und ein köstliches Menü aus lokalen und indigenen Zutaten treffen.
Tag 2: Von Anglesea nach Port Fairy
Begeben Sie sich heute auf die Fahrt Ihres Lebens. An der Great Ocean Road reihen sich Kalksteinklippen, goldene Strände und Dörfer voller Charme aneinander. Halten Sie Ihre Reise mit einem Selfie am Memorial Arch fest, bevor Sie einen Tag voller fantastischer Abenteuer erleben.
Die Wellen in Lorne beobachten
Der Küstenort Lorne ist ein würdiger erster Stopp an Ihrem zweiten Tag auf der Great Ocean Road. Gönnen Sie sich einen kleinen Imbiss am Strand, während Sie den Wellen zusehen, erfrischen Sie sich bei einem Bad im Meer und bummeln Sie durch die Boutiquen der Stadt.
Spaziergang durch die Baumwipfel
Der Great Otway National Park im Hinterland ist von Regenwald geprägt. Hier finden sich tosende Wasserfälle und zahlreiche einheimische Tierarten. Mit Otway Fly Treetop Adventures können Sie auf einer erhöhten Plattform durch das Blätterdach des Regenwalds spazieren und den Park von oben erleben.
Koalas in freier Wildbahn
Entlang der Great Ocean Road leben mehr als 20.000 wilde Koalas. Auf dem Kennett River Walk können Sie diese pelzigen Gesellen inmitten der einheimischen Vogelwelt erleben oder rund um die Cape Otway Lightstation, den ältesten Leuchtturm auf dem australischen Festland, entdecken.
Mittagessen mit Fisch und Meeresfrüchten
Fahren Sie weiter auf der Great Ocean Road zum Fischerdorf Apollo Bay. Die Verbundenheit des Orts mit dem Meer ist überall zu spüren. In Chris's Restaurant wird Fisch aus der Region mit Blick auf den von Eukalyptusbäumen gesäumten Strand serviert.
Die eindrucksvollen 12 Apostles
Bestaunen Sie die 45 Meter hohen 12 Apostles vom Aussichtspunkt aus oder bei einem Helikopterflug entlang der Küste von oben. Machen Sie Halt bei ihren ebenso beeindruckenden Nachbarn: Loch Ard Gorge, The Grotto und London Bridge.
Die Geschichte von Warrnambool
Vorbei an der malerischen Bay of Islands erreichen Sie Warrnambool. Erleben Sie die faszinierende Seefahrtsgeschichte der Stadt, die durch die Ton- und Lichtshow im Freilufttheater Flagstaff Hill's zum Leben erweckt wird.
Übernachtung in einem Gasthaus aus dem 19. Jahrhundert
Machen Sie es sich im Lady Bay Resort in Warrnambool in einem modernen Apartment am Meer gemütlich oder übernachten Sie im ältesten Gasthaus Victorias, dem historischen Merrijig in Port Fairy. Bevor Sie sich auf den Weg machen, sollten Sie sich ein saisonales Gericht in Merrijig Kitchen schmecken lassen.
Tag 3: Von der Great Ocean Road zu den Grampians
Fahren Sie durch das fruchtbare Ackerland des Western District in Richtung Norden bis zur Südspitze des Grampians National Park, einer majestätischen Bergkette, die von den lokalen Aboriginal People Gariwerd genannt wird.
Walbeobachtung
Bevor Sie die Küste verlassen, sollten Sie Logans Beach besuchen. Zwischen Juni und September haben Sie hier die Möglichkeit, Südkaper bei ihrer Wanderung entlang der Küste zu beobachten. Anschließend können Sie auf der Foreshore Promenade von Warrnambool die Küstenlandschaft genießen.
Besuch einer bekannten Kunstgalerie
In der Hamilton Gallery in den Southern Grampians sind sowohl internationale als auch australische Kunstwerke ausgestellt. Mit mehr als 9.000 Exponaten ist diese kleine Galerie ein Paradies für jeden Kunstliebhaber. Außerdem ist der Eintritt frei.
Pinot Noir auf Pierrepoint Wines
In den Grampians gibt es einige der ältesten, hochgelobten Rebstöcke der Welt. Besuchen Sie Pierrepoint Wines, das in die Ausläufer des Mount Pierrepoint eingebettet ist, und probieren Sie den berühmten Pinot Noir des Weinguts mit Blick auf den Weinberg.
Essen im Parker St Project
Wenn Sie sich Appetit geholt haben, warten im Parker St Project klassische Speisen mit handverlesenen Zutaten aus dem Garten des Restaurants auf Sie. Im Sommer können Sie draußen sitzen und ein Mittagessen im Freien mit Blick auf den Mount Abrupt genießen.
Die lokale Aboriginal Kultur hautnah erleben
In Brambuk – The National Park and Culture Centre erfahren Sie mehr über das indigene Erbe der Grampians. Versuchen Sie sich in der Kunst des Bumerangwerfens, probieren Sie das Buschessen der Aboriginal People und sehen Sie sich alte Felsmalereien an.
Eine Tageswanderung
Nachdem Sie einen Abschnitt des 160 Kilometer langen Grampians Peaks Trail bewältigt haben, haben Sie sich auf dem Picknickplatz Zumsteins eine Pause mit einem Imbiss verdient. Hoch oben auf dem Berg werden Sie Ehrfurcht vor dieser faszinierenden Landschaft und ihrer reichen Geschichte verspüren.
Glamping im Outback-Stil
Setzen Sie Ihr Naturerlebnis mit einer Glamping-Übernachtung in einem Zelt mit Queensize-Bett im Halls Gap Lakeside Tourist Park fort. Bereiten Sie auf Ihrer privaten Terrasse ein Gourmet-Barbecue zu, bevor Sie am knisternden Lagerfeuer die Sterne beobachten.
Tag 4: Von den Grampians nach Ballarat
Fahren Sie heute in Richtung Nordosten nach Ararat und erkunden Sie das preisgekrönte Weinland mit seinen vielen kleinen und großen Weingütern.
Von Weingut zu Weingut
Vergleichen Sie heute Morgen die Geschmacksnoten einiger der besten Weinberge der Region. Genießen Sie auf den Weingütern Grampians Estate und Mount Langi Ghiran preisgekrönten Shiraz mit Blick auf die Berge und besuchen Sie in der Weinbauregion Pyrenees das Blue Pyrenees Estate.
Ein lebendiges Museum des Goldrauschs
Sovereign Hill versetzt Sie zurück in die Zeit des Goldrauschs der 1850er Jahre. Dieses Freiluftmuseum erweckt die Geschichte Ballarats zum Leben. Waschen Sie Gold, nehmen Sie an einer Minenführung unter der Erde teil oder fahren Sie mit der Pferdekutsche die Main Street hinauf.
Art Gallery of Ballarat
Noch mehr regionale Kunst erwartet Sie in der Art Gallery of Ballarat, der ältesten und größten regionalen Galerie Australiens. Hier zieren lokale Kunstwerke die denkmalgeschützten Wände und zeichnen ein Bild von Ballarats Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft.
Abendessen in einer lokalen Institution
Nehmen Sie im legendären Craigs Royal Hotel Platz für ein gemütliches Abendessen. Diese vier Wände sind seit 1862 ein beliebter lokaler Treffpunkt und Ballarats erster Pub mit Schanklizenz. Hier waren berühmte Dichter, Mitglieder des Königshauses und Premierminister zu Gast.
Übernachtung in einem Hotel aus dem 19. Jahrhundert
Entscheiden Sie sich für das Craig's Royal Hotel, eine Boutique-Unterkunft, in der jedes Zimmer individuell mit Stücken aus dem 19. Jahrhundert ausgestattet ist. Oder übernachten Sie in einem der verspielt eingerichteten Zimmer des Provincial Hotel, das an einer historischen Straße liegt.
Tag 5: Von Ballarat nach Daylesford
Verbringen Sie den Vormittag damit, die wilde Seite von Ballarat kennenzulernen, bevor Sie sich auf den Weg in Australiens wunderbare Spa-Region Daylesford machen. Diese Region ist bekannt für ihre natürlichen Mineralquellen und erholsamen Wellness-Retreats.
Begegnung mit der wundervollen einheimischen Tierwelt
Der Ballarat Wildlife Park wird Sie begeistern. Hier können Sie Ihre australischen Lieblingstiere hautnah erleben. Treffen Sie Hunderte freilaufende Kängurus, beobachten Sie, wie ein Krokodil nach seinem Essen in die Höhe springt, und bestaunen Sie die kleinsten Pinguine der Welt. Sie können sogar ein Foto mit einem Koala machen.
Ein Stück Geschichte Victorias
Statten Sie der seit 1947 familiengeführten Mühle Creswick Woollen Mills einen Besuch ab. Die interaktive Ausstellung „A Very Fine Yarn“ nimmt Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte der Mühle und beschreibt die Produktion natürlicher Alpakafasern.
Mittagessen im Wombat Hill House
Auf der Speisekarte des Wombat Hill House Cafe steht ein zwangloses Mittagessen auf dem Land. Bestellen Sie frische Backwaren aus der hauseigenen Backstube oder genießen Sie wunderschön zubereitete Produkte der Saison im sonnendurchfluteten Olivengarten.
Ein ganzer Tag Wellness
Bei einem Besuch von Daylesford führt kein Weg an den natürlichen Mineralquellen der Region vorbei. Lassen Sie sich im Peppers Mineral Springs Spa verwöhnen und besuchen Sie „The Retreat“, einen idyllischen Spa-Pool mit offenem Kamin.
Aufenthalt in einem großzügigen Retreat
Genießen Sie Ihren letzten Abend im eleganten Lake House, einem luxuriösen Rückzugsort direkt am Wasser. Entspannen Sie im beheizten Infinity-Pool, schlendern Sie durch den zweieinhalb Hektar großen Garten, schlagen Sie ein As auf dem Tennisplatz und speisen Sie im bekannten Restaurant.
Tag 6: Von Daylesford nach Melbourne
An Ihrem letzten Tag auf der Great Southern Touring Route können Sie sich in der Küche austoben, lokale Produkte einkaufen und das charmante Stadtzentrum von Daylesford erkunden.
Teilnahme an einem Kochkurs
Nach dem Abendessen im vielgelobten Restaurant des Lake House lernen Sie in der Lake House Cooking School von einigen der innovativsten Köche, Winzer, Züchter und Produzenten Australiens die Kunst der Zubereitung von Paddock-to-Plate-Gerichten, also vom Erzeuger zum Verbraucher.
Ein Bummel durch Daylesfords Boutiquen
In Daylesford gibt es einige Boutiquen, die wirklich einen Besuch wert sind. Wenn Sie die Hauptstraße der Stadt entlangschlendern, finden Sie Kleidung im Provinzstil, Vintage-Stücke, Schokoladenspezialitäten, antiken Nippes und vieles mehr.
Frisches Sauerteigbrot essen (und backen)
Den Rückweg nach Melbourne sollten Sie nicht ohne einen heißen Kaffee und das köstliche Buttergebäck der Red Beard Bakery antreten. Wenn es die Zeit erlaubt, nehmen Sie an einem Sauerteig-Workshop teil, um den Bäcker in sich zu entdecken und die Geheimnisse der Herstellung eines schönen Brotlaibs kennenzulernen.