
Unterwegs in Adelaide
Die Straßenbahnen und Busse im Stadtzentrum sind gratis – ideal, um die Stadt schnell und einfach zu erkunden.
Von Mark Sariban
Es ist einfach, in Adelaide/Tarntanya von A nach B zu kommen. Im Stadtgebiet gibt es verschiedene öffentliche Verkehrsmittel, Straßen, Rad- und Fußwege. So kommen Sie mit Leichtigkeit durch Adelaide/Tarntanya.
Unterwegs in Adelaide/Tarntanya

Adelaide/Tarntanya, Südaustralien © South Australian Tourism Commission
Mit den Bussen, Zügen und Straßenbahnen des gut ausgebauten öffentlichen Verkehrssystems kommen Sie in Adelaide/Tarntanya schnell und günstig voran. Am besten besorgen Sie sich dazu eine metroCARD. Die reguläre metroCARD können Sie am Flughafen Adelaide/Tarntanya oder bei einem der teilnehmenden Einzelhändler in der Stadt erwerben. Mit dem Tool My next service der Adelaide Metro finden Sie schnell und problemlos die nächste Haltestelle und erhalten Serviceinformationen in Echtzeit.
- Mit dem metroCARD Visitor Pass fahren Sie für einen Festpreis drei Tage lang unbegrenzt mit den Zügen der Adelaide Metro durch die Stadt. Diese Karten sind im Adelaide Metro InfoCentre im Bahnhof Adelaide erhältlich.
- Wenn Sie sich für eine reguläre metroCARD entscheiden, müssen Sie diese zunächst mit etwas Geld aufladen. Dies kann online, bei metroCARD-Verkaufsstellen oder an den Fahrkartenautomaten an Bahnhöfen erledigt werden.
- In Straßenbahnen und in den Bussen der O-Bahn können Sie auch kontaktlos mit Kredit-/Debitkarte oder per Mobilgerät mit dem Tap-and-Pay-Verfahren zahlen. Beachten Sie, dass Sie beim Tap-and-Pay-Verfahren beim Wechsel des Verkehrsmittels nicht von Fahrten mit günstigen Tarifen im nächsten genutzten Service profitieren.
- Halten Sie die Karte zu Beginn einer Fahrt an das Lesegerät. Achten Sie darauf, dass Sie beim Verlassen auf diese Weise auch wieder auschecken.
Tipp: Wenn Sie auf einem Kreuzfahrtschiff reisen, können Sie die günstige Cruise ship metroCARD am Bahnhof Outer Harbor oder im Adelaide Metro InfoCentre erwerben. Sie ist einen ganzen Tag lang gültig.
Adelaide/Tarntanya mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden

Straßenbahn, Adelaide/Tarntanya, Südaustralien © South Australian Tourism Commission
Adelaide/Tarntanya verfügt über gut ausgebaute Straßenbahnverbindungen innerhalb des Stadtzentrums und in den Vororten. Sie sind für Fahrten innerhalb der Stadt und zum Erreichen des beliebten Küstenvorortes Glenelg am besten geeignet. Die Fahrten starten alle 10 bis 15 Minuten von etwa 7 Uhr bis Mitternacht.
- Zwischen den Stationen Entertainment Centre und South Terrace im Stadtzentrum von Adelaide/Tarntanya kann die Straßenbahn kostenlos benutzt werden.
Mit dem Auto durch Adelaide/Tarntanya

The Parade, Norwood, Adelaide/Tarntanya, Südaustralien © South Australian Tourism Commission
Autofahren in Adelaide/Tarntanya ist entspannt und sicher. Unter Umständen ist es aber einfacher, sich mit dem Taxi, mit Mitfahrgelegenheiten und öffentlichen Verkehrsmitteln in der Stadt zu bewegen. Sie können auch Touren zu den aufregenden Attraktionen außerhalb der Stadt buchen und sich entspannt dorthin fahren lassen.
Wenn Sie sich dennoch ein Fahrzeug am Flughafen oder in der Stadt mieten, sollten Sie vorher prüfen, ob Ihr Hotel tägliche Parkgebühren erhebt.
- Die City of Adelaide betreibt neun U-Park-Parkplätze mit ungefähr 6.000 Stellplätzen.
- Über die kostenlose App Park Adelaide der City of Adelaide finden Sie Parkplätze und können kontaktlos mit Ihrem Mobilgerät bezahlen.
Weitere Verkehrsmittel in Adelaide/Tarntanya

Temptation Sailing, Adelaide/Tarntanya, Südaustralien © Tourism Australia
Bei einer Bootstour auf den Flüssen von Adelaide/Tarntanya können Sie die Stadt von einer anderen Perspektive aus bewundern.
- Auf dem charmanten Flussboot Popeye können Sie den River Torrens entlang durch das Stadtzentrum fahren.
- Entdecken Sie die Delfine im Adelaide Dolphin Sanctuary bei einer Tour der Port River Cruises auf dem Port Adelaide River.